
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buch Wien 19: Rosa Jochmann. Die Biografie von Veronika Duma
Veronika Duma
ROSA JOCHMANN
POLITISCHE AKTEURIN UND ZEITZEUGIN
Rosa Jochmann (1901–1994) war in Österreich, aber auch über die Landesgrenzen hinaus, eine prominente Person des öffentlichen Lebens: Sie war als „Grande Dame“ der Sozialdemokratie, Zeitzeugin, ehemalige Widerstandskämpferin und Überlebende des nationalsozialistischen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück bekannt, die sich Zeit ihres Lebens für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus engagierte.
Die erstmals vorliegende, umfassende Biografie verortet Rosa Jochmann in der österreichischen Geschichte und damit zugleich in den gesellschaftspolitischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts aus geschlechterhistorischer Perspektive. Dabei blickt die Arbeit auf Rosa Jochmanns politisches Frauen- und Freundinnennetzwerk in der Zwischenkriegszeit, auf jene Epoche, die von der Etablierung des (Austro-)Faschismus und Nationalsozialismus geprägt war, auf die Nachkriegszeit und den Kalten Krieges sowie auf ihre Rolle als Politikerin und Zeitzeugin.
Moderation: Robert Misik
Veronika Duma
studierte Geschichte an der Universität Wien und in Frankfurt. Am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History ist sie Mitarbeiterin im „Red Vienna Sourcebook“-Projekt.